Nagel-Mythen aufgeklärt: Was stimmt wirklich?
Rund um die Nagelpflege kursieren viele Mythen und Halbwahrheiten. Ob es um das Feilen, die Haltbarkeit von Gelnägeln oder die Pflege des Naturnagels geht – nicht alles, was erzählt wird, stimmt. In diesem Beitrag klären wir die häufigsten Nagel-Mythen auf und erklären, worauf es wirklich ankommt.
1. Mythos: Nägel müssen "atmen" können
❌ Falsch! Nägel bestehen aus Keratin und sind nicht lebendig – sie benötigen keine „Pause“ zum Atmen.
💡 Wahrheit: Entscheidend ist die Pflege der Nagelhaut und des Nagelbetts, um gesunde Nägel zu unterstützen.
✔ Tipp: Verwende regelmäßig Nagelöl & achte auf eine ausgewogene Ernährung.
2. Mythos: Feilen in beide Richtungen schadet den Nägeln
❌ Nicht ganz richtig! Feilen in beide Richtungen kann die Nagelkanten aufrauen und Spliss verursachen.
💡 Wahrheit: Es ist schonender, in eine Richtung zu feilen, besonders bei weichen Nägeln.
✔ Tipp: Verwende eine Feile mit feiner Körnung und feile vorsichtig.
3. Mythos: UV-/LED-Lampen sind schädlich für die Haut
❌ Übertrieben! Die UV-Strahlung von Lichthärtungsgeräten ist minimal und entspricht einem kurzen Sonnenaufenthalt.
💡 Wahrheit: Wer auf Nummer sicher gehen will, kann einen UV-Schutz für die Hände auftragen.
✔ Tipp: Eine Handcreme mit LSF schützt vor UV-Strahlen – besonders bei regelmäßiger Nutzung.2.
4. Mythos: Gelnägel schädigen den Naturnagel
❌ Nur bei falscher Anwendung! Gelnägel sind nicht schädlich, wenn sie richtig aufgetragen & entfernt werden.
💡 Wahrheit: Probleme entstehen oft durch unsachgemäßes Entfernen, z. B. Abreißen des Gels, was die Nagelplatte beschädigt.
✔ Tipp: Gelnägel immer mit einem geeigneten Remover entfernen oder professionell abtragen lassen.
5. Mythos: Weiße Flecken auf den Nägeln deuten auf Kalziummangel hin
❌ Falsch! Diese Flecken entstehen meist durch kleine Verletzungen der Nagelplatte oder des Nagelbetts.
💡 Wahrheit: Sie sind kein Zeichen von Kalziummangel oder Nährstoffmangel.
Nagel-Mythen entlarvt!
Nicht alle Nagelpflege-Tipps entsprechen der Wahrheit. Um deine Nägel gesund & stark zu halten, solltest du auf wissenschaftlich belegte Fakten setzen – statt Mythen zu glauben. Mit den richtigen Produkten, Techniken & etwas Wissen kannst du deine Nägel optimal pflegen & stärken!
Hinterlasse einen Kommentar
Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.